Inklusive Tanzproduktion von Susanna Curtis mit Everybody e. V. – Bauprobe Tafelhalle und Kostümprobe Tanzzentrale · 04.2024

Lässt sich das Konzept der inklusiven Tanzproduktion umsetzen? Eine Zusammenarbeit von Curtis & Co – dance affairs mit dem Everybody e. V., einem Verein für inklusiven zeitgenössischen Tanz für Menschen mit und ohne Behinderung. Das Konzept des Tanzstückes stand bereits. Susanna Curtis, Choreografin, Regisseurin und Tänzerin hatte zusammen der Dramaturgin Nora Hensel das Stück entwickelt. Erste Treffen mit der freien Tänzerin, Schauspielerin und Inklusionspionierin Neele Buchholz fanden in Ihrer Heimat Bremen statt. Die Bauprobe mit dem Bühnentechnikerteam in der Tafelhalle Nürnberg war der entscheidende Test. Vor allem das Hineinschlüpfen und Aushängen der barocken Reifröcke, der sogenannten Krinolinen, die von der Bühnendecke herunter schweben sollen, musste getestet werden. Bei den anschließenden Proben in den Räumen der Tanzzentrale der Region Nürnberg e. V. stellte sich heraus, dass der schwere Rock für die Tänzerin Nelle Buchholz mit Down-Syndrom nicht einfach zu handhaben ist. Kostüm- und Bühnenbildnerin Johanna Deffner fand im Depot von Susanna Curtis eine leichter Alternative.
Bis das Stück aufgeführt werden konnte fanden im Anschluss einige Proben mit Warm ups in den Räumen der Tanzzentrale der Region Nürnberg e. V. statt. Das Einrichtung der Bühnenbeleuchtung, TE und die Hauptproben zeigt dieser Blog.

Ehrenamtliche: Susanna Curtis & Co. – dance affairs / Everybody e. V.
Location: Äußere Sulzbacher Straße 62 / Kaiserstraße 177
City: Nürnberg / Fürth
Date: 05.04.2024 / 16.04.2024