

















Fotoreportage: Das ehrenamtliche Engagement der Moderatoren von „Lokale Leidenschaften“ – Radio Z Nürnberg · 03.2023
Es ist Donnerstag kurz vor 20 Uhr. Die ehrenamtlichen Moderatoren Lisa Hübner und Andreas Basner sind in den Räumen des freien „Radio Z“ in Nürnberg angekommen. Gleich beginnt ihre mehrfach preisgekrönte Sendung „Lokale Leidenschaften“ auf 95,8 MHz.
Sie laden jeden Donnerstag zwei Nachwuchsmusiker aus der Region Nürnberg ein und bieten ihnen eine Plattform. Heute ist der erste Lena la basse, die kurz darauf eintreffen.
Lisa und Andreas fragen den Gast, welche drei ihrer Lieder sie spielen sollen. Anschließend zeigen sie ihm durch das Fenster vom Nebenraum des Studios, wo er Platz nehmen darf und wo die Mikrophone stehen. Lena la basse proben noch ein Lied und sind etwas nervös. Lisa zieht sie damit auf, dass sie gleich 12.000 bis 14.000 Zuhörer haben werden.
Während der letzte Song der Vorgängersendung läuft, gehen Lisa und Andreas routiniert mit den ersten Musikern schnell ins Studio und tauschen die Plätze mit dem vorherigen Moderator. Es geht los. Der Jingel läuft.
Werbung wird keine gespielt. Die Sendung ist auf Fördergelder des Verbandes für Popkultur in Bayern e.V. angewiesen.
Andreas und Lisa machen die Sendung seit 10 Jahren gemeinsam. Andreas hat Spaß daran Leute kennen zu lernen, die Musik machen und diese zu verbreiten. Er scrollt morgens und abends durch die Instagram Accounts der lokalen Musikszene und schaut, wer ein interessanter Studiogast sein könnte. Für Lisa ist es Luxus Nachwuchsbands exklusiv in ihre intime Radiosituation einladen zu können.
Nach dem ersten Song fragen beide Moderatoren abwechselnd Lena la basse, wie sie sich kennengelernt haben und wie ihre Musik entsteht. Sie haben ihre neue CD mitgebracht und spielen davon einen Song live. Die Hörer erfahren im Interview, dass das erste Konzert dazu im September im MUZ-Club stattfindet.
Die Fragen sind vorher nicht abgestimmt. Lisa und Andreas pflegen den Podcast-Stil, der eine entspannte Atmosphäre schafft. Die Nervosität bei den Musikern ist längst verflogen.
Während der letzte Song von Lena la Bass gesendet wird, macht Andreas ein Selfie für Instagram und Facebook, dann kommt der zweite Gast. Die Zeit vergeht schnell.
Nach der Sendung macht sich Lisa gleich auf dem Heimweg. Andreas lädt noch die Sendung in die Mediathek hoch. Die CD von Lena la basse stellt er in den Schrank mit all den CDs, die die Gäste in den letzten Jahren übergeben haben. Viele Erinnerungen an 15 Jahren Sendungsgeschichte. Dann fährt auch er mit dem Fahrrad nach Hause.
Ehrenamtliche: Moderierende Lisa Hübner und Andreas Basner, Rundfunk-Aktionsgemeinschaft demokratischer Initiativen und Organisationen (R.A.D.I.O.) e.V.
Location: Radio Z
City: Nürnberg
Date: 23.03.2023